Sicher am Markt – mit regelkonformer Produktentwicklung
Der European Cyber Resilience Act (CRA-E) verpflichtet Hersteller digital vernetzter Produkte zu umfassenden Sicherheitsvorgaben – von der Entwicklung bis zur Schwachstellenbehandlung. CERTAINITY unterstützt Sie dabei, gesetzliche Anforderungen sicher umzusetzen und Ihre Produkte langfristig am Markt verfügbar zu halten.
Wir schaffen Klarheit über die CRA-E Anforderungen, bewerten Ihre bestehende Produkt- und Entwicklungslandschaft und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine realistische und umsetzbare Roadmap zur Compliance.
Unsere Vorgehensweisen
1. Analyse & Statusermittlung:
- Workshop zur Vorstellung des CRA-E und Scope-Festlegung
- Bewertung der Sicherheitsanforderungen für Ihre Produkte (Hard- & Software)
- Analyse Ihres Entwicklungsprozesses und bestehender Schwachstellenmanagement-Prozesse
- Erstellung eines CRA-E Assessments inkl. Status-Quo-Bericht und Erfüllungsgrad-Bewertung
2. Entwicklung Ihrer CRA-E Roadmap:
- Priorisierung der notwendigen Maßnahmen
- Festlegung von Verantwortlichkeiten, Deadlines und Ressourcen
- Definition organisatorischer & technischer Verbesserungsmaßnahmen
3. Umsetzung & Kompetenzaufbau:
- Auswahl und Einführung von Prozessen & Tools, z. B.: Secure Development Practices (SSDL), Product Security Incident Response Team (PSIRT), Cyber Risk Assessments, Software Bill of Materials (SBOM)
- Erstellung produkt- und entwicklungsbegleitender Dokumentation
- Aufbau CRA-konformer Schwachstellenbehandlung und Incident-Handling-Prozesse
Sie sichern die Marktverfügbarkeit Ihrer Produkte im EU-Raum und vermeiden Strafen durch gezielte Maßnahmen. CERTAINITY unterstützt Sie bei der strategischen Einbindung der CRA-E-Vorgaben in Ihre Produktentwicklung – praxisnah, gesetzeskonform und zukunftssicher.
Starten Sie jetzt Ihre CRA Compliance Journey.
Mit CERTAINITY machen Sie Ihre Produkte fit für die regulatorischen Anforderungen der Zukunft – sicher, strukturiert und auditfähig.